Im Kellergeschoss einer sozialen Einrichtung kam es zu einer Rauchentwicklung. Ein Mitarbeiter des Hauses bemerkte dies und setzte umgehend einen Notruf ab. Die Leitstelle Landau löste einen Alarm für alle vier Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rülzheim aus. Vor Ort angekommen konnte die Meldung bestätigt werden. Ein Angriffstrupp ging unter Atemschutz in den Keller vor. Als Ursache konnte ein technischer Defekt an einer Maschine in der Wäscherei ausgemacht werden. Zum Einsatz kam hier ein CO2-Löscher. Nach einer Belüftung des Kellers wurde die Maschine zerlegt und ins Freie gebracht. Nach einer abschließenden Kontrolle konnten wir die Einsatzstelle verlassen. Es wurde keine Personen verletzt, der Schaden beschränkt sich auf die Maschine. Im Einsatz waren 28 Wehrleute mit 6 Fahrzeugen und in der Feuerwehreinsatzzentrale. Ebenfalls vor Ort waren die Malteser Hördt/ Rülzheim und die Polizei.